Terminabsagen durch Patienten für online gebuchte Termine

Terminabsagen durch Patienten für online gebuchte Termine

Wenn Du in synaptos die Onlineterminbuchung nutzt, kannst Du mit folgendem Feature Deinen Patienten die Möglichkeit geben, online gebuchte Termin auch online wieder abzusagen
Damit gibst Du ihnen mehr Flexibilität und verringerst den Koordinationsaufwand für Deine Praxis. 

Konfiguration

Unter Einstellungen > Kommunikation > Patientenkommunikation findest Du die Möglichkeit, die Funktion des Absage-Links zu aktivieren. 

Schiebe hier den Schieberegler auf aktiv (=grün) und setze eine Absagefrist und einen optionalen Hinweistext
Die Absagefrist ermöglich es Dir selbst zu bestimmen, wie viele Stunden vor dem Termin der Patient noch die Möglichkeit hat, den Termin abzusagen. 
Sobald diese Frist abgelaufen ist, kann der Patient den Termin nicht mehr selbst absagen.

Speichere diese Änderung rechts oben. 

Wechsle nun in die Einstellungen > Kalender > Online-Terminbuchung und scrolle hier runter bis zu den E-Mailtexten für die Terminbestätigung

Hier steht Dir nun ein neuer Platzhalter "{{absage_link}}" zur Verfügung. 
Baue diesen entsprechend in dem E-Mail Text für Bestätigungen ein. - Speichern nicht vergessen!


Die E-Mail, die der Patient nun erhält schaut in etwa so aus: 


Durch den Klick auf den Link "Termin absagen" öffnet sich eine Seite, über welche er bequem den Termin absagen kann. 

Als Therapeut erhältst Du daraufhin in synaptos den Hinweis, dass es eine neue Terminabsage gibt. Diese Benachrichtigung findest Du auf der Startseite und über das Glockensymbol rechts oben. 
Klicke auf das Kalender-Symbol, um den Termin direkt im Kalender anzusehen und zu prüfen. 
Über den grünen Haken kannst Du die Meldung schließen.

Im Kalendertermin selbst kannst Du die Absagen ebenfalls nachvollziehen, ob der Termin vom Patienten direkt abgesagt wurde. 
Klicke hierfür im Kalendertermin unter Aktionen > Informationen. In diesem Bereich erkennst Du, ob Du selbst oder der Patient den Termin abgesagt hat:

Der Link des Patienten wird damit ungültig. Er sieht aber, wann er den Termin abgesagt hat. 

    • Related Articles

    • Online-Terminbuchung einrichten

      Um die Online-Terminbuchung einzurichten sind einige Einstellungen im System vorab zu setzen. Diese haben wir hier für dich zusammengefasst: Vorbereitung für die Online Terminbuchung In diesem Artikel zeigen wir Dir noch, wie Du die Online ...
    • Online Terminbuchung für Angestellte

      In einer Gruppenpraxis mit Angestellten kannst du die Online-Terminbuchung entweder ganz für dich allein nutzen (Einzelmodus) oder gemeinsam mit deinen Angestellten (Angestelltenmodus). Wie Du die Online Terminbuchung für Dich selbst einrichtest, ...
    • Online-Terminbuchung vorbereiten

      Du kannst in synaptos eine Online-Terminbuchung konfigurieren, welche Du auf deine Website einbinden kannst. Das kannst Du mittels iFrame oder Link. Es gibt einige Voraussetzungen, die in den Einstellungen gegeben sein müssen, um die ...
    • Ablauf einer Online-Terminbuchung

      Wenn Du die Online-Terminbuchung eingestellt hast und Deine Patient:innen anfangen Termine zu buchen, wirst Du dies wie im Video zu sehen in Deinem Kalender sehen. Hast Du eingestellt, dass Termine automatisch bestätigt werden, kommt keine Meldung ...
    • Terminabsage per E-Mail versenden

      Du musst einen Termin absagen oder eine Bestätigungen an Deine Patient:innen versenden, dass die Absage korrekt angekommen ist? Hier zeigen wir dir, wie das geht. E-Mail Versand aktivieren Voraussetzung für den Versand für die Terminbestätigungen ...