Korrekturrechnung

Korrekturrechnung

Was ist eine Korrekturrechnung und wozu wird diese benötigt? Das erklären wir Dir in diesem Artikel. 

Kurz gesagt ist eine Korrekturrechnung eine Umsatzberichtigung. Sie wird punktuell und positionsbezogen zu einer Rechnung erstellt. 

Wie genau schaut das in synaptos aus und welche Möglichkeiten hast Du, Positionen zu korrigieren? 
Unter Finanzen > Rechnungen kannst Du die ausgestellten Rechnungen jederzeit übersichtlich in einer Liste ansehen. Über die Aktionen öffnest Du das Menü:



Hier findest Du den Punkt "Korrigieren". 

Klicke diesen an, um in die Bearbeitungsmaske zu gelangen. Hier kannst Du auswählen, welche Position der Rechnung Du korrigieren möchtest.
Die Leistungen werden Dir so angezeigt, wie Du sie auf der Originalrechnung verrechnet hast. 




Sobald eine Rechnung einmal korrigiert wurde, kann sie nicht mehr storniert oder nochmals korrigiert werden. 
In diesem Fall musst Du zunächst die initiale Korrekturrechnung stornieren, um diese Aktionen wieder zu ermöglichen. 

In der Behandlung des Patienten kannst Du jederzeit einsehen, welche Rechnungen, Stornorechnungen und Korrekturrechnungen Du ausgestellt hast: 

Der Status der Korrekturrechnung wird bei der Erstellung an die Originalrechnung angepasst. 
Sollte die Originalrechnung noch als unbezahlt im System hinterlegt sein, so übernimmt die Korrekturrechnung diesen Status. Dasselbe gilt für bereits bezahlte Rechnungen. 

Du kannst den Status der Korrekturrechnung unter Finanzen > Rechnungen jedoch wie bei einer gewöhnlichen Rechnung selbst setzen. 
So kannst Du mit wenigen Klicks festhalten, inwieweit die Umsatzkorrektur Deinerseits bereits bearbeitet wurde.
    • Related Articles

    • Gutschein einlösen

      Wenn Du bereits einen Gutschein erstellt hast, kannst Du diesen ganz individuell einlösen. Wie man einen neuen Gutschein hinzufügt, findest Du hier. In diesem Artikel gehen wir einen Schritt weiter und zeigen Dir, wie Du diesen benutzt. Gutschein ...
    • Mahnungen erstellen

      Sobald Du die Mahnungen konfiguriert hast, können überfällige Rechnungen gemahnt werden. Du hast zwei Möglichkeiten, um solche mahnbaren Rechnungen zu filtern. Rechnungen Über Finanzen > Rechnungen kannst Du alle Rechnungen aufrufen. Der Filter ...
    • Gutschein erstellen

      Gutscheine zu verkaufen und auszustellen kann einen großen Mehrwert für Patient:innen bieten. In synaptos kann man diese Funktion ab dem Sorglos-Paket nutzen und damit Wertgutscheine erstellen, die Deine Patient:innen in der Behandlung einlösen ...
    • Abrechnungskreis eines Gutscheins ändern

      Gutscheine können nur im selben Abrechnungskreis verwendet werden, in welchen sie auch ausgestellt wurden. Wenn Du nun im Zuge der Behandlung merkst, dass Du den Gutschein in einem anderen Abrechnungskreis verwenden möchtest, kannst Du dies ...
    • Mahnungen konfigurieren

      Ab dem Sorglos-Paket kannst Du Deine Rechnungen so konfigurieren, dass sie ab bestimmten Zeitpunkten mahnbar werden. Das hilft Dir, nicht fristgerechte Rechnungen nachzuverfolgen und auch Mahnspesen für Deinen Mehraufwand zu verrechnen. ...