In synaptos wird mit Serien gearbeitet, sobald Du im System eine neue Behandlung startest.
Sobald Du einen Behandlungstermin erstellst, wird eine neue Serie eröffnet. Dies erkennst Du in der rechten oberen Ecke der Behandlung.
Alle zukünftigen Termine werden automatisch dieser offenen Serie zugeordnet. Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn mit Verordnungen gearbeitet wird, wo eine bestimmte Anzahl von Behandlungen vorausgesetzt wird.
Farben der Seriensymbole
Sobald Du eine Endverrechnung machst, wird eine Serie automatisch geschlossen.
Damit kannst Du sie nicht mehr bearbeiten oder dokumentieren und das Fähnchen der Serie wird grau .
Eine aktive Serie ist immer grün dargestellt, um Dir zu zeigen, dass diese noch offen und bearbeitbar ist.
Der Buchstabe "v" bedeutet, dass in dieser Serie mit einer Verordnung bzw. mit einem Rezept gearbeitet wird. In synaptos geben wir Dir die Möglichkeit, auch ohne diese zu arbeiten. Dann fehlt der Buchstabe im Fähnchen.
Geschlossene Serien öffnen Sobald eine Endverrechnung von einer Behandlung erstellt wurde, wird eine Serie automatisch geschlossen. Das Fähnchen ändert seine Farbe von grün auf grau. Damit kannst Du in dieser Serie keine neuen Termine anlegen, ...
Termine Neue Termine können direkt im Kalendertermin einer Serie zugeordnet werden. Das kannst Du im Termin über die Aktionen im Kalender bearbeiten. In der Behandlung kannst Du Termine, die Du noch nicht abgerechnet hast, auch in andere Serien ...
In synaptos hast Du mehrere Verordnungstypen, welche Du nutzen kannst. Dabei kann zwischen Heilmittelverordnungen für GKV Patient:innen und Privatpatient:innen unterschieden werden. Verordnung für Privatpatienten Als Therapeut:in von ...
Wenn Du nicht über die Abrechnungsdienstleister-Schnittstelle im System arbeitest, sondern Deinen Patient:innen für die Behandlungen eine Rechnung ausstellst, machst Du das direkt in der Behandlung. Behandlung durchführen Um eine Rechnung zu ...
In diesem Artikel erklären wir Dir, wie Du den Therapiebericht erstellen und nutzen kannst. Vorlage erstellen Wechsle in den Einstellungen in die Dokumentation > Befundvorlagen. Hier findest Du einen Bereich, in welchem Du einen neuen Therapiebericht ...