In synaptos hast Du mehrere Verordnungstypen, welche Du nutzen kannst. Dabei kann zwischen Heilmittelverordnungen für GKV Patient:innen und Privatpatient:innen unterschieden werden.
Verordnung für Privatpatienten
Als Therapeut:in von Privatpatient:innen kannst Du zwischen Dich für eine Arbeit mit oder ohne Privatrezept entscheiden.
Wenn Du Ohne Rezept arbeitest, kannst Du dennoch einige Infos in dieser Serie hinterlegen.
Beim Privatrezept öffnen sich mehr Felder, die Du mit Infos aus dem zugehörigen Rezept befüllen kannst.
Verordnungen für gesetzlich versicherte Patienten
Du kannst unter verschiedenen Verordnungstypen wählen:
- Heilmittelverordnungen für verschiedene Fachgebiete (Physiotherapie, Ergotherapie, Stimm-/Sprech-/Sprach- und Schlucktherapie, Ernährungstherapie, Podologische Therapie)
- Entlassmanagement Verordnung (Physiotherapie, Ergotherapie, Stimm-/Sprech-/Sprach- und Schlucktherapie, Ernährungstherapie, Podologische Therapie)
- Blanko Verordnung (Physiotherapie, Ergotherapie, Zahnärztliche Heilmittelverordnung)
- Zahnärztliche Heilmittelverordnung
Um mehr über eine Art der Verordnungen zu erfahren, klicke diesen einfach an. Damit wirst Du direkt zum passenden Artikel weitergeleitet.
Related Articles
Heilmittelverordnung 13
Sobald Du in synaptos die GKV-Abrechnung über einen Abrechnungsdienstleister nutzt, werden Dir die verschiedenen Verordnungen, so wie Du sie kennst, in synaptos angezeigt. Hier zeigen wir Dir die Heilmittelverordnung 13: Wie Du sehen kannst, hast Du ...
Ergotherapie - Blankoverordnung
Du kannst in synaptos, sofern Du die Funktion der GKV-Abrechnung über einen Abrechnungsdienstleister nutzt, Blankoverordnungen anlegen. Diese sind für zwei Fachgebiete verfügbar; die Physiotherapie und Ergotherapie. In diesem Artikel befassen wir uns ...
Behandlungsserien
Was ist eine Serie? In synaptos wird mit Serien gearbeitet, sobald Du im System eine neue Behandlung startest. Sobald Du einen Behandlungstermin erstellst, wird eine neue Serie eröffnet. Dies erkennst Du in der rechten oberen Ecke der Behandlung. ...
Therapiebericht
In diesem Artikel erklären wir Dir, wie Du den Therapiebericht erstellen und nutzen kannst. Vorlage erstellen Wechsle in den Einstellungen in die Dokumentation > Befundvorlagen. Hier findest Du einen Bereich, in welchem Du einen neuen Therapiebericht ...
Behandlungsdetails
Behandlungsdetails öffnen In die Behandlungsdetails gelangst Du über das schwarze Menüband links im Punkt . Du öffnest eine Behandlung, indem Du die entsprechende Zeile in der Behandlungsübersicht anklickst, über das Patientenstammblatt > Weitere ...