Anamnesebogen in synaptos
Du kannst in synaptos einen Anamnesebogen erstellen und nutzen.
Damit findest Du die wichtigsten, gesundheitsbezogenen Daten immer auf einen Blick.
Anamnesebogen erstellen
Unter Einstellungen > Dokumentation > Befundvorlagen hast Du die Möglichkeit, den Anamnesebogen selbständig und ganz nach Deinen Bedürfnissen zusammenzustellen.
Klicke hier beim Punkt "+Neue Befundvorlage" auf den Pfeil nach unten, um das Untermenü zu öffnen. Hier kannst Du einen neuen Anamnesebogen erstellen:

Du wirst automatisch in die Erstellung des Anamnesebogens weitergeleitet.
Hier hast Du dann analog zum Befundbogen die Möglichkeit, Dir verschiedene Textbausteine einzurichten. Mehr dazu findest Du
in diesem Artikel.
Sobald das abgeschlossen ist, wird die Anamnese in der zugehörigen Registrierkarte der Behandlung aufrufbar:

Anamnesebogen verwenden
Du kannst in der Behandlung selbst den Anamnesebogen ausfüllen und einsehen. Wechsle hierfür in den entsprechende Reiter "Anamnese".
Der Anamnesebogen wird Dir serienübergreifend angezeigt, sodass die neusten Änderung immer in jeder Serie sichtbar sind.
Related Articles
Online-Anmeldebogen
Du möchtest vorab wichtige Informationen von Deinen Patient:innen einholen? Das kannst Du mit dem Online-Anmeldebogen in synaptos. Voraussetzung für die Nutzung des Online-Anmeldebogens ist es, die Anamnese im System konfiguriert zu haben. Wie das ...
Befundbögen verwalten
Du möchtest Dir Deinen Befundbogen selbst gestalten, ihn individuell anpassen oder etwas verändern? Dann schau Dir hier kurz an, wie Du das ganz einfach machen kannst. Unter Einstellungen > Dokumentation kannst Du neue Befundvorlagen erstellen und ...
Befundbögen verwenden
Interaktvive Befundung Die Interaktive Befundung ermöglicht Dir, eine genaue Anamnese mit dem Patienten durchzuführen und dessen Beschwerden sofort auf einer Körperkarte (Bodychart) mittels geeigneter Symbole zu markieren. Symptome Es werden Dir ...
Termine und Befundbögen in Serien
Termine Neue Termine können direkt im Kalendertermin einer Serie zugeordnet werden. Das kannst Du im Termin über die Aktionen im Kalender bearbeiten. In der Behandlung kannst Du Termine, die Du noch nicht abgerechnet hast, auch in andere Serien ...
Behandlung abrechnen
Wenn Du nicht über die Abrechnungsdienstleister-Schnittstelle im System arbeitest, sondern Deinen Patient:innen für die Behandlungen eine Rechnung ausstellst, machst Du das direkt in der Behandlung. Behandlung durchführen Um eine Rechnung zu ...