Zentraler Patient:innenstamm - Initialabgleich

Zentraler Patient:innenstamm - Initialabgleich

Bei der Arbeit in einer synaptos-Gruppe hast Du die Möglichkeit, Deine Patientenstammdaten mit den anderen Gruppenmitgliedern zu teilen und abzugleichen. Hierfür stellen wir Dir den Initialabgleich zur Verfügung, der das per Mausklick für Dich übernimmt.


Was ist der Initialabgleich? 

In jeder Gemeinschafts- bzw. Gruppenpraxis arbeitet man mit einem zentralen Patientenstamm, der mit der Gruppe synchronisiert wird. Diese Synchronisierung läuft immer beim Gruppen-Administrator zusammen.
Durch diesen Abgleich in der Gruppe, werden Änderungen in den Stammdaten (Name, Anschrift, Kontaktdaten, etc.) in die gesamte Gruppe übernommen und aktuell gehalten. 

Beim Start in der Gruppe kann jede:r Selbständige einen Initialabgleich machen, der genau diese Synchronisierung mit den eigenen Stammdaten der Patient:innen startet und der Gruppe zur Verfügung stellt.

Was genau bewirkt der Initialabgleich?

Beim Abgleich wird überprüft, ob die zu übernehmenden Patientenstammsätze bereits existieren. Ist dies nicht der Fall, so werden zuerst die Stammdaten kopiert (Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Sozialversicherungsnummer, Telefonnummer,…) und im nächsten Schritt miteinander verknüpft.
Existiert der Patientenstammsatz bereits, werden diese nur verknüpft. Damit weiß synaptos welche Patientenstammsätze zusammengehören und führt diese zusammen.

Beim Initialabgleich werden nur die Stammdaten betrachtet. Die Dokumentation und Verrechnungsdaten bleiben davon unberührt.

Die bereits vereinbarten Termine werden jedoch in den Gruppenkalender übernommen und angezeigt.

Ich möchte nicht alle Stammdaten übernehmen.. 

Das kannst Du mit Hilfe der Praxisstandorte lösen.
Du kannst bei allen Patient:innen einen speziellen Praxisstandort zuweisen. Weise zum Beispiel allen Patient:innen, die zukünftig für die Gruppenpraxis relevant sind, den Gruppenstandort zu.
Danach führe den Initialabgleich durch. Den Standort definierst Du beim Patientenstammblatt in den 
PatientInnendaten > Patienteninformationen > Praxisstandort.

Initialabgleich durchführen

Rufe dazu in den Einstellungen folgende Funktion auf: Gruppenpraxis > Initialabgleich.
Wähle hier den Standort aus, von welchen die Stammblätter mit den Stammblättern der Gruppe angeglichen werden sollen.


Schau in unser Webinar zum Gruppen-Thema vorbei!

 

    • Related Articles

    • Was ist der zentrale Patient:innenstamm?

      synaptos erlaubt es den Gemeinschaftspraxen die Stammdaten von Patient:innen gemeinsam zu nutzen. In diesem Fall sprechen wir von einem zentralen Patientenstamm. Wie das genau funktioniert, erklären wir Dir in diesem Artikel. Was ist der zentrale ...
    • Gemeinschaftspraxis

      In synaptos können Du und Deine Kolleg:innen in verschiedenen Konstellation miteinander arbeiten. Eine Form davon ist die Gemeinschaftspraxis, doch das genau heißt das? Was ist eine Gemeinschaftspraxis? In einer Gemeinschaftspraxis sind die ...
    • Gruppen- /Gemeinschaftspraxis starten

      In synaptos könnt ihr mit mehreren Accounts zu einer Gruppen- oder Gemeinschaftspraxis zusammengeschlossen werden. So könnt ihr euch untereinander koordinieren, wichtige Infos teilen und die Patient:innen bestmöglich behandeln. Gemeinschafts- oder ...
    • Die Arbeit im Gruppenkalender einer Gemeinschaftspraxis

      Sobald die Gemeinschaftspraxis zu einer synaptos-Gruppe zusammengeführt wurde, kann die Arbeit beginnen. Alle Mitglieder teilen sich dabei die Standorte, die für die Gruppe freigegeben wurden. Das bestimmt der Admin. Hier erklären wir, wie die Arbeit ...
    • Deine Gemeinschaftspraxis wurde erstellt - erste Schritte

      Ich habe eine Gruppe gegründet und die Gruppe wurde vom Support erstellt. Was muss ich jetzt noch tun? Gruppenstandort definieren Alle Gruppenmitglieder arbeiten gemeinsam auf einem sogenannten Gruppenstandort im System. Dieser Standort muss vom ...