Terminarten

Terminarten

Zusätzlich zu den gewöhnlichen Kalender- und Behandlungsterminen, ermöglicht synaptos Dir das Erstellen von anderen Terminarten. Hier erklären wir Dir, was alles möglich ist. 

Abgesagte Termine

Sollte ein/e Patient:in oder Du selbst einen Termin einmal nicht wahrnehmen können, kannst Du diesen direkt im Kalendertermin absagen.
Klicke hierfür auf den Termin selbst und wähle diese Aktion im rechten Menü.


Du kannst den Termin nicht mehr im Kalender sehen? Prüfe den Kalenderfilter und aktiviere die Ansicht für die abgesagten Termine. 
Diese werden durchgestrichen im Kalender vermerkt.

Ausfallskosten

Sagt ein/e Patient:in zu spät ab und Du möchtest die Kosten für die Behandlung trotzdem in Rechnung stellen, kannst Du den Termin in einem Schritt absagen und Ausfallskosten verrechnen, indem Du im Kalendertermin auf den Button Ausfallskosten klickst.


Du landest dann in der Behandlung, wo Du den Grund für die Absage dokumentieren und auch eine abzurechnende Leistung hinterlegen kannst.
Die Leistung wird inkl. dem Datum auf der Rechnung angedruckt. Der Ausfallskosten-Termin beeinflusst den Terminzähler aber nicht, hier werden nur tatsächliche Behandlungstermine gezählt.

Unterbrechung

Kommt ein/e Patient:in für einen längeren Zeitraum nicht zur Behandlung, kannst Du eine Unterbrechung im Verlauf hinterlegen. Füge eine Unterbrechung in der Behandlung des Patienten über Weitere Aktionen > Neuer Termin > Unterbrechung hinzu.


Die Unterbrechung wird auch auf der Rechnung angedruckt, da es unter Umständen sein kann, dass die Krankenkasse oder Versicherung diese Information zur Rückverrechnung benötigt.

Extraleistung

Du möchtest eine Extraleistung oder ein Produkt verrechnen? Dann kannst du das über die Terminart Extraleistung tun, ohne dass der Terminzähler in deiner Behandlung dadurch beeinflusst wird.
Gehe dazu in der Behandlung deines Patienten unter Weitere Aktionen > Neuer Termin > Extraleistung.
    • Related Articles

    • Terminnummerierung und Symbole

      Dir wird im Laufe Deiner Arbeit in synaptos auffallen, dass manche Termine eine Zählung und/oder Symbole beinhalten. Hier erklären wir Dir kurz, warum das so ist. Nummerierung Die Terminnummerierung von Kalenderterminen orientiert sich immer an der ...
    • Kalendertermine

      Der synaptos Kalender hilft Dir dabei, deine Termine zu organisieren und so effizient wie möglich zu neue zu vereinbaren. Wie so ein Kalendertermin ausschaut und welche Einstellungsmöglichkeiten Du hast, findest Du hier. Indem Du in den Kalender ...
    • Testaccount anlegen

      Willkommen bei synaptos - Schön, dass Du da bist! ? Kann ich synaptos kostenlos ausprobieren? Ja, Du hast die Möglichkeit, die Software 14 Tage kostenlos und unverbindlich zu testen. Unsere Testversion enthält alle Top Funktionen und gibt Dir einen ...
    • Räume anlegen und verwalten

      Ab dem Sorglos-Paket hast Du die Möglichkeit, mehrere Standorte zu verwalten. Diese Funktion nutzen viele Therapeut:innen, die ihrer Arbeit an mehr als einem Standort nachgehen und einen besseren Überblick über ihre Termine bekommen wollen. Alle ...
    • Termine und Befundbögen in Serien

      Termine Neue Termine können direkt im Kalendertermin einer Serie zugeordnet werden. Das kannst Du im Termin über die Aktionen im Kalender bearbeiten. In der Behandlung kannst Du Termine, die Du noch nicht abgerechnet hast, auch in andere Serien ...