Teilen von Behandlungsdaten - Gruppendekurs

Teilen von Behandlungsdaten - Gruppendekurs

Arbeiten selbständige Therapeut:innen in einer Gemeinschaftspraxis miteinander, können die Stammdaten über den zentralen Patientenstamm miteinander geteilt werden. Mehr dazu hier. 
Bei den Behandlungsdaten ist das Teilen etwas anders, da es hier um sensible Daten geht, die nur mit vorheriger Zustimmung seitens der Patient:innen geteilt werden dürfen. 

Dafür bieten wir in synaptos den Gruppendekurs an. Dieser ermöglicht es Dir, mit Deinen Kolleg:innen innerhalb der Gruppe in synaptos die Behandlungen einzusehen. 

Gruppendekurs einrichten

Um den Informationsaustausch zu gewährleisten gehe unter Einstellungen > Gruppenpraxis > Gruppenfreigaben.  Hier kannst Du zunächst den Standort und die Teile der Dokumentation auswählen, welche Du teilen möchtest. Bitte beachte: nur Gruppenstandorte stehen zum Teilen zur Auswahl.
Wähle im entsprechenden Standort 
Patient freigeben aus und klicke abschließend auf Hinzufügen.
Einstellungen > Gruppenpraxis > Gruppenfreigaben
Sobald Du diese Einstellungen gesetzt hast, erscheint Dir der freigegebene Standort in der Tabelle inkl. der Information, wann dieser für die Gruppe freigegeben wurde. 
Du kannst die Freigabe hier auch wieder zurücksetzen



Gruppendekurs aktiviert

Freigabe der Behandlungen 

Damit die Freigabe auch wirklich greift muss immer ein Datum der Zustimmung im jeweiligen Stammblatt Deiner Patient:innen hinterlegt sein.

Stammdaten > Patienten
Das Datum hat keine Auswirkung darauf, welche Behandlungsdaten gesehen werden. Es werden immer alle, die in den Einstellungen konfiguriert wurden, unabhängig vom zeitlichen Verlauf, geteilt. 
Das Freigabedatum ist lediglich eine Information, wann der/die Patient:in die Zustimmung für die Freigabe erteilt hat.


Gruppendekurs einsehen

Um den Gruppendekurs untereinander nun einzusehen, ist es notwendig, dass alle behandelnden Therapeut:innen ihre Zustimmung hierfür in den Stammdaten gesetzt haben. 
Damit wird der Reiter in der Behandlung der jeweiligen Patient:innen nutzbar. 
Behandlung > Gruppendekurs
Mit dem Filtersymbol kannst du auch einstellen, welche Dokumentation von welchem Therapeuten Du gerne einsehen möchtest.



    • Related Articles

    • Gruppen- /Gemeinschaftspraxis starten

      In synaptos könnt ihr mit mehreren Accounts zu einer Gruppen- oder Gemeinschaftspraxis zusammengeschlossen werden. So könnt ihr euch untereinander koordinieren, wichtige Infos teilen und die Patient:innen bestmöglich behandeln. Gemeinschafts- oder ...
    • Gemeinschaftspraxis

      In synaptos können Du und Deine Kolleg:innen in verschiedenen Konstellation miteinander arbeiten. Eine Form davon ist die Gemeinschaftspraxis, doch das genau heißt das? Was ist eine Gemeinschaftspraxis? In einer Gemeinschaftspraxis sind die ...
    • Was ist der zentrale Patient:innenstamm?

      synaptos erlaubt es den Gemeinschaftspraxen die Stammdaten von Patient:innen gemeinsam zu nutzen. In diesem Fall sprechen wir von einem zentralen Patientenstamm. Wie das genau funktioniert, erklären wir Dir in diesem Artikel. Was ist der zentrale ...
    • Die Arbeit im Gruppenkalender einer Gemeinschaftspraxis

      Sobald die Gemeinschaftspraxis zu einer synaptos-Gruppe zusammengeführt wurde, kann die Arbeit beginnen. Alle Mitglieder teilen sich dabei die Standorte, die für die Gruppe freigegeben wurden. Das bestimmt der Admin. Hier erklären wir, wie die Arbeit ...
    • Gruppenpraxis

      Was ist eine Gruppenpraxis? In synaptos unterscheiden wir grundsätzlich zwischen Gruppen- und Gemeinschaftspraxen. Gemeinschaftspraxen bestehen aus Selbständigen Therapeut:innen, welche sich zu einer Gemeinschaft zusammenschließen. Eine Gruppe ...