GKV-Abrechnung an RZH übergeben

GKV-Abrechnung an RZH übergeben

Wann und wie oft Du eine GKV-Abrechnung an die RZH-Schnittstelle weitergeben möchtest, kannst Du selbst entscheiden. 
In synaptos kannst Du mit wenigen Klicks alles nötige vorbereiten und die digitale Abrechnung direkt weitersenden. 

Schritt 1) Fehlerhafte Verordnungen überprüfen
Gehe unter Finanzen > GKV-Cockpit in die Verordnungen und wähle hier den Filter "fehlerhaft".
So kannst Du auf einen Blick alle zu korrigierenden Daten ansehen und direkt über die 3 Menüpunkte in die Verordnung oder Behandlung wechseln, um Deine Korrekturen vorzunehmen. 

Schritt 2) Serien schließen
Nur geschlossene bzw. als beendet gekennzeichnete Serien werden in die Kategorie "abrechenbar" ins GKV-Cockpit übernommen. 
Schließe die von Dir beendeten Serien, indem Du die Serie direkt in der Behandlung beendest. 

Schritt 3) Abrechenbare Verordnungen prüfen
Unter Finanzen > GKV-Cockpit kannst Du nun den Filter "abrechenbar" wählen. 
Hier kannst Du nochmal etwaige Hinweise kontrollieren und prüfen, ob alle Deine Patient:innen aufgeführt sind.

Schritt 4) Verordnungsnummer auf Verordnung drucken
Deine Verordnungen müssen auch in Papierform inkl. der Verordnungsnummer an die RZH-Schnittstelle weitergegeben werden.
Erst, wenn die Verordnungen über den Postweg eingelangt sind, wird Deine Abrechnung auch bearbeitet. 

Drucke auf jede Verordnung die Verordnungsnummer aus. Wie das genau geht, haben wir hier zusammengefasst: Verordnungsnummern drucken.

Schritt 5) Abrechnung fertigstellen

Markiere alle Verordnungen über "alle" und wähle anschließend die "Mehrfachaktionen". 
In diesen wird Die die Aktion "RZH Abrechnung senden" - klicke hier und sende alle angehakten Verordnungen an den Abrechnungsdienstleister weiter. 

    • Related Articles

    • GKV Cockpit - Übersicht

      Bitte beachte, dass diese Funktion nur zur Verfügung steht, wenn Du einen Abrechnungsdienstleister aktiviert hast. Das GKV-Cockpilt hilft Dir dabei, die Abrechnungen, die Du an den Abrechnungsdienstleister sendest, vor dem Versand zu prüfen und ...
    • Einstellungen - Druck der Verordnungsnummer

      Diese Funktion ist nur relevant für Dich, wenn Du den RZH-Abrechnungsdienstleister für GKV-Abrechnungen aktiviert ist! Der Abrechnungsdienstleister verlangt, dass eindeutige Verordnungsnummern auf den Heilmittelverordnungen angedruckt werden. Diese ...
    • Abrechnungsdienstleister aktivieren

      Um eine Abrechnung mit der GKV über einen Abrechnungsdienstleister zu erstellen, musst Du zunächst die Abrechnungsschnittstelle aktivieren und Deine Daten für den Abrechnungsdienstleister in synaptos hinterlegen. Wenn Du mehr Informationen zu unserem ...
    • Ergotherapie - Blankoverordnung

      Wie erkenne ich eine Blankoverordnung ? Es sind keine Heilmittel definiert Im Feld Heilmittel ist auf der Verordnung nur "BLANKOVERORDNUNG" definiert Es ist weiters keine Mengenangabe definiert und keine Therapiefrequenz Ist dies nicht eindeutig so ...
    • RZH als Abrechnungsdienstleister

      Hast du dich für die RZH als Abrechnungsdienstleister entschieden, so benötigst du für die Aktivierung der Schnittstelle folgende Daten: Deine RZH Kundennummer Deinen Usernamen für den Datentransfer Dein Passwort für den Datentransfer Diese Daten ...