Gibt es einen Kundensupport?

Gibt es einen Kundensupport?

Ja, natürlich sind wir für Dich da. 😊

Wie erreiche ich den Kunden-Support?

Unser Support-Team steht Dir Montag bis Donnerstag zwischen 08:00 bis 15:00 Uhr und am Freitag zwischen 08:00 bis 13:00 Uhr telefonisch oder via E-Mail zur Verfügung. 

Am besten schreibst Du eine Mail an support@synaptos.at. Die Anfrage wird dann binnen 1 bis 2 Werktagen bearbeitet.

Du erreichst den Support auch telefonisch unter +43 463 289982 oder schriftlich direkt aus der Software heraus. Klicke dazu rechts oben auf das ?-Symbol und wähle Supportanfrage schreiben.





    • Related Articles

    • Warum kann ich mich nicht einloggen?

      Du kannst Dich nicht einloggen? Daran könnte es liegen: ➡︎ Du hast Dein Passwort geändert, im Browser aber möglicherweise noch das alte Passwort gespeichert. ➡︎ Du verwendest den falschen Benutzernamen oder es hat sich ein Tippfehler eingeschlichen. ...
    • Das System lädt nicht oder ist merklich langsamer

      Es kann vorkommen, dass Du synaptos öffnest und Deine Daten nicht geladen werden oder Dein Kalender ausgegraut ist. In diesem Fall empfehlen wir, den Cache Deines Browsers zu leeren. Der Browser Cache ist der Speicher Deines Webbrowsers, in dem ...
    • Was ist die Patienten ID?

      In Deiner alltäglichen Arbeit in synaptos wird Dir auffallen, dass alle Patientenstammdaten eine Identifikationsnummer haben. Aber warum und wozu? Das erklären wir Dir hier. Was und wofür ist die ID-Nummer? Die sogenannte ...
    • Gemeinschaftspraxis

      In synaptos können Du und Deine Kolleg:innen in verschiedenen Konstellation miteinander arbeiten. Eine Form davon ist die Gemeinschaftspraxis, doch das genau heißt das? Was ist eine Gemeinschaftspraxis? In einer Gemeinschaftspraxis sind die ...
    • Wie kann ich mich am schnellsten anmelden?

      Als Kund:in von synaptos kannst Du Dich über zwei Wege in der Anwendung anmelden. Über die Website und den Button - hierdurch wirst Du von der Website in unsere Applikation weitergeleitet. Wir empfehlen für das Arbeiten in der Software stets den ...