Gemeinschaftspraxis

Gemeinschaftspraxis

In synaptos können Du und Deine Kolleg:innen in verschiedenen Konstellation miteinander arbeiten. Eine Form davon ist die Gemeinschaftspraxis, doch das genau heißt das?

Was ist eine Gemeinschaftspraxis?

In einer Gemeinschaftspraxis sind die Therapeut:innen selbständig tätig und nicht bei der Praxis angestellt. 
Hier benötigen sie eine eigene Abrechnung, sowie eine eigene Dokumentation und Stammdaten. 
Durch synaptos wird es für eine Gemeinschaftspraxis jedoch möglich, die Termin- und Raumplanung untereinander zu koordinieren und wenn gewünscht, Patientendaten zu teilen

Kleiner Tipp: Je mehr, desto besser!
Als Selbstständige gibt es ab 2 Mitgliedern in der Gemeinschaftspraxis (Praxissoftware für die Gemeinschaftspraxis) einen 10%-Rabatt von uns, ab 5 Selbstständigen in der Gruppe dann sogar 20% Rabatt

Welche Voraussetzungen gibt es? 

Paket kaufen

Um eine Gemeinschaftspraxis in synaptos zu bilden, benötigt jede:r einen eigenen Account mit einem gültigen Paket. 
Das bedeutet, jede:r Selbständige meldet sich bei synaptos an und kauft ein Gründer, Einsteiger oder Sorglos Paket für die Arbeit in synaptos. Alle Pakete findet ihr hier
Bitte meldet euch vorab kurz bei unserem Support per E-Mail (support@synaptos.at). Dieser sendet euch den Gutscheincode für diesen Einkauf zu.

Administrator der Gemeinschaftspraxis

In einer Gemeinschaftspraxis empfehlen wir die Nutzung technischen Administrators.  
Das ist ein Account, mit dem nicht gearbeitet werden kann – er fungiert einfach nur als Einstellungs-Account für die Gruppe.
Das wäre auch gratis, es müsste nur ein Testaccount eurerseits angelegt werden, welcher von uns dann als technischer Administrator angepasst wird. 

Diese Zugangsdaten zum technischen Administrator könnt ihr wenn gewünscht untereinander teilen oder eine/e von euch übernimmt diese Aufgabe. 
Diese Person ist dann die zentrale Ansprechperson für Änderungen in der Gruppe (z.B. Neuaufnahmen von Mitgliedern).

Gruppenname

Einigt euch auf einen Namen, welchen ihr der Gemeinschaftspraxis intern in synaptos geben wollt. 
Unter diesem Namen legen wir euch im System an und können euch zuordnen, wenn ihr Hilfe benötigt oder Änderungen in der Gruppe vorgenommen werden sollen. 

Kalendername

Jede:r von euch bekommt eine eigene Spalte im Kalender in synaptos. 
In dieser könnt ihr Termine planen und miteinander koordinieren. Diese Spalte kann benannt werden, wie ihr das möchtet - mir Vornamen, Initialen, oder Spitznamen. 

Einrichtung der Gruppengemeinschaft in synaptos

Wenn ihr alle Infos zusammengetragen habt, meldet euch bitte bei unserem Support unter support@synaptos.at
Gebt ihnen die Info, dass ihr euch zusammenschließen wollt und sendet ihnen die obigen Infos zu. Sie benötigen von euch: 
  1. alle Benutzernamen der Mitglieder 
  2. den Benutzernamen des technischen Admins 
  3. den gewünschten Gruppennamen
  4. die Kalendernamen der Spalten
Die Kolleg:innen aus dem Support schließen euch als Gruppe im System zusammen und melden sich mit den wichtigsten Infos bei euch zurück, die ihr für den Anfang braucht.

Schau in unser Webinar zum Gruppen-Thema vorbei!

 

    • Related Articles

    • Gruppen- /Gemeinschaftspraxis starten

      In synaptos könnt ihr mit mehreren Accounts zu einer Gruppen- oder Gemeinschaftspraxis zusammengeschlossen werden. So könnt ihr euch untereinander koordinieren, wichtige Infos teilen und die Patient:innen bestmöglich behandeln. Gemeinschafts- oder ...
    • Die Arbeit im Gruppenkalender einer Gemeinschaftspraxis

      Sobald die Gemeinschaftspraxis zu einer synaptos-Gruppe zusammengeführt wurde, kann die Arbeit beginnen. Alle Mitglieder teilen sich dabei die Standorte, die für die Gruppe freigegeben wurden. Das bestimmt der Admin. Hier erklären wir, wie die Arbeit ...
    • Deine Gemeinschaftspraxis wurde erstellt - erste Schritte

      Ich habe eine Gruppe gegründet und die Gruppe wurde vom Support erstellt. Was muss ich jetzt noch tun? Gruppenstandort definieren Alle Gruppenmitglieder arbeiten gemeinsam auf einem sogenannten Gruppenstandort im System. Dieser Standort muss vom ...
    • Teilen von Behandlungsdaten - Gruppendekurs

      Arbeiten selbständige Therapeut:innen in einer Gemeinschaftspraxis miteinander, können die Stammdaten über den zentralen Patientenstamm miteinander geteilt werden. Mehr dazu hier. Bei den Behandlungsdaten ist das Teilen etwas anders, da es hier um ...
    • Zentraler Patient:innenstamm - Initialabgleich

      Bei der Arbeit in einer synaptos-Gruppe hast Du die Möglichkeit, Deine Patientenstammdaten mit den anderen Gruppenmitgliedern zu teilen und abzugleichen. Hierfür stellen wir Dir den Initialabgleich zur Verfügung, der das per Mausklick für Dich ...